Malen und Zeichnen lernen. Eine Philosophie Zu Beginn etwas Grundsätzliches: Malen kann jeder! Der einzige Unterschied ist, dass es der Eine vielleicht besser kann als der Andere. Doch ein ehrlicher Trost für die weniger Guten: Malen kann man lernen! Selbstverständlich braucht man hierfür Übung und ein wenig Beobachtungsgabe: Sehen lernen! Nehmen Sie ihre Umwelt durch die Augen eines kreativen Menschen wahr! Man sollte seine Umgebung mit offenen Augen betrachten und alles in sich aufnehmen. Später werden viele Dinge auch „aus dem Kopf“ gezeichnet und ergänzt… Hier macht Übung den Meister. Aber Meister wollen wir ja nicht gleich werden, denn nur üben und wieder üben ist der Schlüssel zum Erfolg. Wiederholen Sie auch zu Hause Motive und Übungen, die im Malunterricht vorgekommen sind. Geben Sie Ihre Mal- und Zeichenversuchen nicht gleich auf, wenn die ersten Skizzen und Bilder misslingen. Immer gilt: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Auch Michelangelo, Renoir und Picasso haben mal klein angefangen und ihre ersten Striche gemacht… Viele Versuche haben also den Zweck, zur künstlerischen Entwicklung beizutragen. Nehmen sie sich also den Druck des sofortigen Erfolgs. Man muss nicht immer ergebnisorientiert zu Werke gehen - lassen Sie auch mal das ziellose Kritzeln zu! Werfen Sie die nach Ihrer Ansicht missglückten Bilder nicht in den Papierkorb. Ältere Werke mit aktuelleren Arbeiten zu vergleichen ist spannend: Man sieht, wie man sich mit der Zeit entwickelt. Wenn es mal nicht auf Anhieb klappt, legen Sie das Werk zur Seite, gehen Sie weg, lenken Sie sich mit etwas völlig anderem ab. Kehren Sie zu einem späteren Zeitpunkt zu Ihrem Bild zurück und versuchen Sie es erneut - erobern Sie das Medium! Gewinnen Sie Abstand! Auch im räumlichen Sinne: Betrachten Sie Ihr Bild immer auch mal aus der Entfernung. Fehler werden durch räumlichen und zeitlichen Abstand offensichtlicher... manchmal sieht man eben den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Zu guter letzt: Malen und Zeichnen sind in erster Linie vor allem Techniken, deren Beherrschung durch Methodik möglich ist! Talent ist ohne Frage förderlich - eine Umsetzung lebt aber immer vom „Gewusst wie“. Diese Methodik möchten wir vermitteln. Die Malschule beschäftigt sich mit dem Gleichgewicht von sinnvollen Übungen und der konkreten, bildlichen Umsetzung. Uns ist es wichtig, der KREATIVITÄT der Teilnehmer durch Vermittlung von Theorie und vor allem Praxis einen Weg zu ebnen. Wir freuen uns über eine Vielzahl ehemaliger SchülerInnen die ihr
|